Algen
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
		
	
Mikro oder Makro?
Umgangssprachlich unterscheidet man zwischen Makro- und Mikro- Algen. Dabei geht es aber nur um ein Alias. Mikro ist meist nur einzellig, und kaum mit dem Auge als Pflanze zu erkennen (ausser als Truebung des Wassers). Makro sind alle groesseren Arten.
Verwendungszwecke:
- Tiernahrung
 - Nahrung
- Meerwasser entsalzung
 - Nahrungsmittelzusaetze
 - Speisealgen
 
 - Wasserreinigung
- Nitrit
 - Phosphat
 - Stickstoff (meist in Symbiose mit Bakterien)
 
 - Gewinnung chemischer Stoffe
- Radioaktive Stoffe
 - Schwermetalle
 - Arsen
 - Schwefel
 - Farbstoffe
 - Phykokolloiden
 - Fucoidane
 
 - Medizin
 - Pharmazie
 - Kosmetik
 - Biobrennstoffe
- Biodiesel
 - Biogas
 - Biokerosin
 - Bio-Pellets
 
 
Anbau von Algen:
- geschlossene Aquarien
 - Roehren
 - Freiluft-Teiche
 - Meeresanbau