Joghurtkruste: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
(Created page with " === Zutaten === * 240 g Wasser * ¼ Würfel Hefe (10 g) * 350 g Weizenmehl Type 550 und etwas mehr zum Bearbeiten * 150 g Roggenmehl Type 1150 * 100 g Naturjoghurt * 2 TL Salz * 1 TL Honig * 1 TL Backmalz * 2 EL Balsamico, hell * Öl zum Einfetten ---- ; Nährwerte : pro 1 Scheibe ; Brennwert : 540 kJ / 129 kcal ; Eiweiß : 4 g ; Kohlenhydrate : 26 g ; Fett : 0 g ; Ballaststoffe : 1.7 g ---- === Zubereitung === # Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und erwärm...") |
(No difference)
|
Latest revision as of 10:05, 19 April 2023
Zutaten
- 240 g Wasser
- ¼ Würfel Hefe (10 g)
- 350 g Weizenmehl Type 550 und etwas mehr zum Bearbeiten
- 150 g Roggenmehl Type 1150
- 100 g Naturjoghurt
- 2 TL Salz
- 1 TL Honig
- 1 TL Backmalz
- 2 EL Balsamico, hell
- Öl zum Einfetten
- Nährwerte
- pro 1 Scheibe
- Brennwert
- 540 kJ / 129 kcal
- Eiweiß
- 4 g
- Kohlenhydrate
- 26 g
- Fett
- 0 g
- Ballaststoffe
- 1.7 g
Zubereitung
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und erwärmen. In dieser Zeit eine Schüssel mit Mehl bestäuben. Stufe 1 / 3 Min / 37 Grad
- Weizenmehl, Roggenmehl, Joghurt, Salz, Honig, Backmalz und Balsamico in den Mixtopf zugeben und zu einem Teig verarbeiten. 4 MInuten Knetprogramm Teig in die vorbereitete Schüssel umfüllen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 1½ Stunden gehen lassen. In dieser Zeit einen Römertopf (3 l) einfetten und bemehlen.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mehrmals zusammenfalten und zu einem Brotlaib formen. Brotlaib in den vorbereiteten Römertopf legen, mit Mehl bestäuben und einschneiden. Römertopf-Deckel aufsetzen, Römertopf auf der untersten Schiene in den kalten Backofen stellen und 50-60 Minuten (240°C) backen. Römertopf-Deckel vorsichtig abnehmen, Brot 5 Minuten ohne Deckel (240°C) bräunen, vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Joghurtkruste in 15 Scheiben schneiden und servieren.