Wohnwagen
Jump to navigation
Jump to search
bis 750kg
| Name | Schlafplaetze | Gaskocher | WC | Spuele |
|---|---|---|---|---|
| Knaus Travelino | 2 Erw. 2 Kinder | |||
| Sterckeman Easy 350 CP | 2 Erwachsene | |||
| Knaus t@b 320 RS | 2 Erwachsene | |||
| Eriba Touring Family 310 | 3 Erwachsene | |||
| Pro Camp Alpha | 2 Erwachsene | |||
Zulassung 100km/h
- Bei bestandener Prüfung bekommt man eine Plakette
- der Hersteller muss den Wohnwagen für eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 100 km/h geeignet sein
- Die Reifen sind für mindestens 120 km/h ausgelegt (Geschwindigkeitsindex L)
- Die Reifen dürfen nicht älter als sechs Jahre sein
- Ist der Anhänger gebremst, braucht er hydraulische Radstoßdämpfer
- Merkmale stehen in der Herstellerbescheinigung des Kaufes
- Ohne Unterlagen kann man bei einer Prüfstelle eine Prüfbescheinigung ausstellen lassen, um sie bei der Zulassungsstelle vorzulegen.
Parken/Uebernachten
- Parken auf dem Gehweg nur bis 2.8t
- Parken im Gespann unendlich lange, wo keine Schilder es verbieten
- Parken abgekoppelt bis zu 2 wochen auf einer Stelle (Ventilstellungstest der Polizei)
- Uebernachten auf der Strasse nur wegen "Wiederherstellung der Fahrtuechtigkeit"
- Markise/Stuehle/Tische (also Campen) auf Strassen verboten
Laufende Kosten
| Posten | Kosten p.a. 2023 (max Euro) |
|---|---|
| TUEV | 31 |
| HU | 26 |
| Gaspruefung | 30 |
| Versicherung | 200 - 1000 |
| Steuer | pro 200 Kilogramm 7,46 Euro (also ca. 50) |
| Reifenwechsel | 50 |
| GESAMT | 387 (bei minimum Versicherung) |