Wohnmobil Komponenten: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Line 125: | Line 125: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
Kuehlboxen | |||
{| class="wikitable" | |||
|+ | |||
! | |||
!Liter | |||
!BxHxT | |||
!Links | |||
|- | |||
|MobiCool A40 | |||
|40 | |||
|520x454x515 | |||
|https://www.mobicool.com/assets/37/82/operating%20manual_53782.pdf | |||
|- | |||
|Berger Hybrid-Kühlbox K2 | |||
|42 | |||
|520x470x480 | |||
|https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-hybrid-kuehlbox-k2-42-liter-381476 | |||
|- | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|} | |||
Latest revision as of 22:22, 18 July 2025
Dachfenster
- Das Fenster muss fuer die Geschwindigkeit des Fahrzeuges zugelassen sein. Dies sollte von der EU im Jahr 2021 beschlossen worden sein.
- Benoetigt ein "E-Kennzeichen" (ECE-Prüfzeichen). Nen E1 in nem Kreis, mit einer Nummer die in die Scheibe eingebrannt ist
- Der TUEV nimmt einmal das Fenster ab, und einmal den Einbau
- Ob das Fenster den TUEV besteht, sollte man vor dem Kauf/Einbau mit dem Pruefer besprechen
Zwangsbelueftet / nicht Zwangsbelueftet
- sind lauter durch den Fahrtwind
- benutzt man bei komplet geschlossenen Wohnmobilen/Wohnwagen um die Lueftungsschlitze zu kompensieren
- der Unterschied ist im wesentlichen ein Dichtungsring zwischen Dach und Fenster
Name | |
---|---|
DEKA SEAL 1512 |
|
SIKA 221 |
|
SIKA 227 |
|
SIKA LASTOMER 710 |
|
PETEC 83300 Scheibendichtstoff |
|
PETEC 97720 Dichtstoff |
|
Teroson RB4100 |
Wohnraum - Batterien
Typ | Min Cap | Max Cap | Beschreibung |
---|---|---|---|
AGM |
| ||
LiFePO4 |
|
Kuehlschrank
Kuehlboxen |
|
||
Kuehlschraenke | |||
Kuehlboxen
Liter | BxHxT | Links | |
---|---|---|---|
MobiCool A40 | 40 | 520x454x515 | https://www.mobicool.com/assets/37/82/operating%20manual_53782.pdf |
Berger Hybrid-Kühlbox K2 | 42 | 520x470x480 | https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-hybrid-kuehlbox-k2-42-liter-381476 |
Solaranlagen
Starre
- muessen mit Gestell Verschraubt werden
- hohes gewicht durch halterung (30kg bei 300W)
- besseres Innenraumklima durch luftschicht zwischen panel und Autodach
Biegsame
- zum aufkleben auf dem Dach
- leichter als Starr (6kg bei 300W)
- weniger leistung wegen der nicht vorhandenen Hinterlueftung (Hitzestau)
Kosten
Kosten Material ca. 500 - 1000 Euro
Kosten Fachbetrieb Einbau: ca. 500 - 1000 Euro
Externer Stromanschluss
- gefundene Preise Material + Einbau zwischen 300 - 600 Euro
- gefundenes Material (Dichtung, Dose, Sicherung) ca. 50 euro
Daemmung
Typ | Menge | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Armaflex XG 19mm Selbstklebend | Flaechendaemmung | 6 m*m | ca. 75 Euro | |
K-Flex des Herstellers L'Isolante | Flaechendaemmung | |||
Thermomatten Innenraum | Fensterdaemmung | Windschutzscheibe + Fahrer + Beifahrerfenster | ca. 40 Euro |
Armaflex Kleber
Armaflex 520 |
|
Armaflex 625 |
|
ArmaFlex Ultima SF990 |
|
Herstellerinfos zu den Klebern
Wohnmobil Zulassung
Allgemein spart man meist Steuern, Versicherung, und darf in mehr Umweltzonen als mit bspw. einem LKW. Eine Einbruchschutzversicherung bekommt man nur mit WoMo-Zulassung.
Was muss man haben?
- gueltige HU
- schriftlichen Nachweis einer gueltigen HU (ca. 120 Euro)
- Wohnmobil - Zulassungsgebuehr 30 Euro
- fest installiertes Bett oder Schlaf/Couch Kombination
- Sitzgelegenheiten: Neben dem Fahrer- und Beifahrersitz müssen weitere Sitze verfügbar sein, die ebenfalls eingebaut sind.
- Ein Tisch, fest verankert oder auch wegklappbar
- Spuele ist keine Pflichteinbaute
- Eine fest verbaute Kochstelle ist pflicht
- Kuehlschrank ist keine Pflichteinbaute
- Sichere verstaumoeglichkeiten fuer Gepaeck. Beispielsweise abschliessbare schraenke, Boxen mit sicherungsriegeln u.ae.