Labels: Difference between revisions

From Utopia
Jump to navigation Jump to search
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 2: Line 2:


== Grosse Major Labels ==
== Grosse Major Labels ==
[[HipHop Labels in Deutschland]]
[[HipHop Labels Weltweit]]
{| class="wikitable"
|+Nicht HipHop Labels Weltweit
!Name
!Wo
!Genres
|-
|Ultra Records (Teil von Ultra Music)
|Amerika
|Elektronische Musik
|-
|
|
|
|-
|
|
|
|}


* Universal Music Group
* Sony Music
* BMG
* Warner Music Group
* Ultra


== Bewerbungen beim Label ==
== Bewerbungen beim Label ==
Line 20: Line 37:
* stelle eine liste aller auftritte zusammen, um zu zeigen wie aktiv du bist
* stelle eine liste aller auftritte zusammen, um zu zeigen wie aktiv du bist
* stelle einer Liste aller Erwähnungen von dir als Künstler in der Presse zusammen, um das öffentliche Interesse an dir hervor zu heben
* stelle einer Liste aller Erwähnungen von dir als Künstler in der Presse zusammen, um das öffentliche Interesse an dir hervor zu heben
* schreibe, welche Erwartungen du an das Label hast, was sie tun sollen, und was nicht


== Aufgaben eines Labels ==
== Aufgaben eines Labels ==

Latest revision as of 19:34, 24 April 2025


Grosse Major Labels

HipHop Labels in Deutschland

HipHop Labels Weltweit

Nicht HipHop Labels Weltweit
Name Wo Genres
Ultra Records (Teil von Ultra Music) Amerika Elektronische Musik


Bewerbungen beim Label

  • Bereite deine Biographie vor
  • Bereite Photos vor
  • suche Songs aus, die klar machen worum es dir geht
  • benenne deine Songs und Demos aussagekraeftig
  • schriebe ein Konzept das vorstellt, wo die reise fuer dich hin gehen soll
  • stelle eine Liste aller Songs die du raus gebracht hast zusammen, um zu zeigen wie viel du produzierst
  • stelle eine liste aller social media seiten zusammen, mit followern, views etc... um zu zeigen wie viele Fans du schon hast
  • stelle eine liste aller auftritte zusammen, um zu zeigen wie aktiv du bist
  • stelle einer Liste aller Erwähnungen von dir als Künstler in der Presse zusammen, um das öffentliche Interesse an dir hervor zu heben
  • schreibe, welche Erwartungen du an das Label hast, was sie tun sollen, und was nicht

Aufgaben eines Labels

  • Suche des passenden Recording und Mastering Studios
  • Hilfe bei der Suche nach ProduzentInnen
  • Hilfe bei der Suche nach DesignerInnen für Artwork und Marketingtools
  • Hilfe bei der Suche nach FotografInnen
  • Herstellung von Tonträgern
  • Online-Marketing
  • Veröffentlichung und Vertrieb von Songs physisch wie digital
  • Kollaboration mit anderen KünstlerInnen (des Labels)
  • Konzeptionierung des Künstlers und einer Marketingstrategie
  • Herstellung von Musikvideos
  • Herstellung von Marketingtools für verschiedenste Formate
  • Organisation von Interviews in Zeitschriften, Zeitungen, Szeneportalen
  • Booking von Konzerten, Touren, Festivals
  • Organisation und Buchung von Hotels, Transport, Equipment, ggf. Tour Musikern
  • Organisation von Auftritten in TV-Formaten, Events
  • Radiopromotion
  • TV Promotion
  • Finanzierung von all den oben genannten Punkten

Eigenes Label