Cubase DeEsser: Difference between revisions

From Utopia
Jump to navigation Jump to search
(Created page with " Zu stark eingestellter DeEsser klingt als wuerde man lispeln.")
 
No edit summary
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
== Allgemein ==
* Zu stark eingestellter DeEsser klingt als wuerde man lispeln.
* DeEsser sollen anderes als ein EQ nur ab einem bestimmten Threshold anspringen
* Man kann auch anstelle eines DeEsser einen gut eingestellten dynamischen EQ einsetzen.
* Wenn bestimmte Worte nur selten herausstechen (Beispiel: Ein bestimmtes Wort im Refrain, das nur 5x im Lied vorkommt), dann sollte man lieber per Volume-Automation das spezielle Wort leiser regeln, als allen Worten die "schaerfe" zu klauen


== Zischlaute in verschiedenen Frequenzen (Beispiele) ==
{| class="wikitable"
|+
!
!
!
!
|-
|weiss
|
|
|
|-
|schlafen
|
|
|
|-
|sind
|
|
|
|-
|steh
|
|
|
|}


== Personenbezogene Filterung ==
Wenn man die Stoerfrequenzen fuer eine bestimmte Personen (und deren Aufnahme-System) zu finden, sollte man Listen von Woertern mit den verschiedenen  Essen erstellen, aufnehmen, dann im Frequenzband analysieren, und dann kann man Personenspezifisches DeEssing betreiben...


Zu stark eingestellter DeEsser klingt als wuerde man lispeln.
Problem dabei ist, dass durch andere Geraete, andere Hydrierungen der Person, Gesundheitszustand, Gemuetszustand, Lautstaerke des Textes, sich die Frequenzen aendern. Je mehr Messungen man hat, desto mehr Einstellungen kann man dann treffen, und dann immer die "richtige" fuer den Text aussuchen.
 
Generell ist eine Personenanalyse aber immer besser als eine pauschale Betrachtung.
 
== Moegliches DeEssen ==
Beispiel fuer starkes Entfernen von Essen:
 
# Schritt: DeEsser groesser 6kHz, relativ hoeher Threshold. Dadurch bekommt man starke Spitzen weg ("weiss"), die sonst den Kompressor stören.
# Schritt: Normale Compression. (Angleichen aller Spitzen)
# Schritt: DeEsser ab 2kHz, deutlich niedrigerer Threshold (Reste entfernen. Aufpassen dass man nicht zu viele Plosive und "F"-Laute mit entfernt)
 
 
== DeEsser Turorials ==
https://www.bonedo.de/artikel/tutorial-zischlaute-aus-gesangsspuren-entfernen-5-moeglichkeiten/

Latest revision as of 22:08, 25 March 2025

Allgemein

  • Zu stark eingestellter DeEsser klingt als wuerde man lispeln.
  • DeEsser sollen anderes als ein EQ nur ab einem bestimmten Threshold anspringen
  • Man kann auch anstelle eines DeEsser einen gut eingestellten dynamischen EQ einsetzen.
  • Wenn bestimmte Worte nur selten herausstechen (Beispiel: Ein bestimmtes Wort im Refrain, das nur 5x im Lied vorkommt), dann sollte man lieber per Volume-Automation das spezielle Wort leiser regeln, als allen Worten die "schaerfe" zu klauen

Zischlaute in verschiedenen Frequenzen (Beispiele)

weiss
schlafen
sind
steh

Personenbezogene Filterung

Wenn man die Stoerfrequenzen fuer eine bestimmte Personen (und deren Aufnahme-System) zu finden, sollte man Listen von Woertern mit den verschiedenen Essen erstellen, aufnehmen, dann im Frequenzband analysieren, und dann kann man Personenspezifisches DeEssing betreiben...

Problem dabei ist, dass durch andere Geraete, andere Hydrierungen der Person, Gesundheitszustand, Gemuetszustand, Lautstaerke des Textes, sich die Frequenzen aendern. Je mehr Messungen man hat, desto mehr Einstellungen kann man dann treffen, und dann immer die "richtige" fuer den Text aussuchen.

Generell ist eine Personenanalyse aber immer besser als eine pauschale Betrachtung.

Moegliches DeEssen

Beispiel fuer starkes Entfernen von Essen:

  1. Schritt: DeEsser groesser 6kHz, relativ hoeher Threshold. Dadurch bekommt man starke Spitzen weg ("weiss"), die sonst den Kompressor stören.
  2. Schritt: Normale Compression. (Angleichen aller Spitzen)
  3. Schritt: DeEsser ab 2kHz, deutlich niedrigerer Threshold (Reste entfernen. Aufpassen dass man nicht zu viele Plosive und "F"-Laute mit entfernt)


DeEsser Turorials

https://www.bonedo.de/artikel/tutorial-zischlaute-aus-gesangsspuren-entfernen-5-moeglichkeiten/