Studio Monitore: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
(Created page with " * sie sollten einen linearen Frequenzgang über das komplette Spektrum (± 1 dB von 20Hz – 20kHz) besitzen * phasenlinear arbeiten (verbessert die Stereolokalisation und Tiefenstaffelung) * ein sehr schnelles Ansprechverhalten aufweisen und genügend Schalldruck ohne Verzerrungen und Rauschen erzeugen '''Moegliche Arten''' * aktiv * passiv '''Soundverteilung''' * eine Box mit Mid, Hoch und Bassbox inklusive * verschiedene Boxen fuer jeden Frequenzbereich (Hocht...") |
(No difference)
|
Revision as of 21:33, 17 December 2024
- sie sollten einen linearen Frequenzgang über das komplette Spektrum (± 1 dB von 20Hz – 20kHz) besitzen
- phasenlinear arbeiten (verbessert die Stereolokalisation und Tiefenstaffelung)
- ein sehr schnelles Ansprechverhalten aufweisen und genügend Schalldruck ohne Verzerrungen und Rauschen erzeugen
Moegliche Arten
- aktiv
- passiv
Soundverteilung
- eine Box mit Mid, Hoch und Bassbox inklusive
- verschiedene Boxen fuer jeden Frequenzbereich (Hochtoener, Midtoener, Subwoofer)
Anschluesse
- digital
- analog
Berechnung der Boxengroesse im Bezug zum Raum
Nahbereich